SOS-Mini-Kurs für Trennungseltern,
die das Beste für ihr Kind wollen.

Du willst keinen Rosenkrieg, Drama und Streit um die Kids? Dann triff von Beginn an die richtigen Entscheidungen in deiner Trennung und  tappe nicht in die Falle, in die 80% aller Trennungseltern laufen.

3 Gründe, warum der
SOS-Mini-Kurs für frische Trennungseltern
ein Muss für dich ist:

  • Tschüss falsche und übereilte Entscheidung.

    Dieser Kurs bewahrt dich vor falschen Entscheidungen, die weder dir noch eurem Kind guttun. Trennst du dich radikal, abrupt oder entscheidest Dinge völlig übereilt und aus dem Bauch heraus, sind Drama, Rosenkriege und Streit um die Kids vorprogrammiert. Ohne dich, denn du bist hier, um richtig gute Entscheidungen zu treffen. Yes.🚀

  • Aus der Ohnmacht in die Handlung

    Er bringt dich raus aus der Ohnmacht und Hilflosigkeit rein ins verantwortungsvolle Handeln. Du wirst die nächsten Schritte gehen können, weil du nun weißt, eure Kinder werden nicht leiden, wenn ihr als Eltern eine stabile Basis schafft.👣

  • Sicherheit & Klarheit für die nächsten Schritte

    Du wirst sehen, dass es nicht darum geht, Unterlagen zu sammeln und 0815-Checklisten zu Googlen, sondern im ersten Schritt einen Überblick und Verständnis für die Ausnahmesituation Trennung zu erlangen. Du wirst die Verhaltensweisen aller Familienmitglieder verstehen und damit wieder Kraft und Energie für den nächsten Schritt erlangen. 🦾

Die Trennung ist ausgesprochen. Sie liegt vor dir, wie ein fauler Apfel, den niemand will.

Sie ist Realität, auch wenn du es noch nicht fassen kannst. Du bist völlig verloren, willst euer Kind bestmöglich beschützen und ihm nicht schaden. Du hast auf der einen Seite keine Lust auf Streitereien oder Rosenkrieg, weißt aber auch noch nicht, wie du das verhindern kannst, weil deine Gefühle dich oft überwältigen und du keine  Ahnung hast, wie es weitergehen soll. Am liebsten würdest du den Kopf in den Sand stecken.

Doch du weißt, die Vogel-Strauß-Technik kannst du nicht machen. Denn da gibt es jemanden, der braucht dich, euch beide. Euer gemeinsames Kind. Und euer Kind braucht dich kraftvoll und nicht als Häufchen Elend.

In einem sind sich alle Trennungseltern einig:
sie wollen ihr Kind möglichst unbeschadet durch die Trennung bringen.

Doch auf dem Weg dahin verlieren viele ihre gute Absicht und rutschen in Schuldvorwürfe, Streitereien und Machtspiele.

Oft ausgetragen auf dem Rücken der Kinder.

Nicht umsonst verlieren rund 40.000 minderjährige Kinder innerhalb des ersten Jahres nach der Trennung den Kontakt zu einem Elternteil.

Das Problem: Nur wenige Eltern schaffen es, sich, den zweiten Elternteil und das gemeinsame Kind in diesem Prozess genau zu verstehen.

Aus diesem Verständnis heraus entsteht Mitgefühl und aus diesem triffst du Entscheidungen aus dem Kopf und nicht aus den Emotionen heraus.

Was wäre, wenn sich ein kräftezehrender Rosenkrieg tatsächlich vermeiden ließe?

Die Trennungsfamilien, mit denen ich zusammengearbeitet habe, schaffen es sich zusammenzuraffen, das Wohl der Kinder in den Vordergrund zu stellen und sich in Freundschaft zu trennen, ohne die eigenen Bedürfnisse zu vernachlässigen.

Dur darfst verstehen, dass …

  • Unehrlichkeit

  • Schuldzuweisungen

  • Kritik

  • schlecht über den anderen sprechen

  • Streit vor dem Kind

  • Freunde als Trennungsexperten

keine guten Begleiter sind.

„Liebe Susanne, du bist ein echter Glückstreffer. Meine Frau und ich sind seit über 20 Jahren ein Paar, mit zwei gemeinsamen Kindern und haben nun schmerzlich beschlossen, dass ein gemeinsamer Weg nicht mehr möglich ist. Du kommst wie gerufen, denn wir haben keine Ahnung, wo uns der Kopf steht. Du hast uns von Anfang an an die Hand genommen. Das Gespräch: Wie sagen wir es den Kindern - hat uns so viele Ängste genommen und so für das Gespräch gestärkt. Ich habe es dir schon beim ersten Gespräch gesagt, wir stehen im dunklen Wald und du bist die mit der Laterne, die uns rausführt. 1000 Dank für deine Unterstützung.”

Wenn du also die innere Haltung hast, dass der zweite Elternteil im Leben eures Kindes genauso wichtig ist wie du …

… und du die emotionale Verletzung und den kaum erträglichen Herzschmerz von der Elternebene trennen möchtest, du weißt nur noch nicht wie du das anstellen sollst, dann bist du in meinem SOS-Mini-Kurs für frische Trennungseltern genau richtig.

DARF ICH VORSTELLEN:

SOS-Mini-Kurs
für Trennungseltern,
die am Anfang stehen

Dieser Mini-Kurs ist ein einfacher Leitfaden und ein Erste-Hilfe-Koffer mit Tools, die dir helfen dein Kind schonend und sicher durch diese Zeit zu begleiten, während du auch für dich selbst sorgst.

MODUL 1


Situation & Verhaltensweisen aller Familienmitglieder verstehen

Du erfährst, was du tun kannst, um das rationale Denken wieder anzukurbeln, damit du deine Entscheidungen nicht ausschließlich deinen Gefühlen überlässt und warum es wichtig ist, aus der Täter-Opfer-Spirale auszusteigen. Gemeinsam schenken wir Gedanken, wie: „Wir schaden den Kindern mit der Trennung.“ einen Perspektivwechsel, damit du gute Entscheidungen für dich und den weiteren Trennungsverlauf triffst. 

 

MODUL 2


Erste Hilfe für euer Kind

Du erkennst, welche Bedürfnisse dein Trennungskind hat und wie du diese stärken kannst. Kinder fassen, je nach Alter und Persönlichkeit, die Trennung unterschiedlich auf. Anhand des Modelles der verschiedenen Altersstufen erfährst du, wie du euer Kind optimal begleitest. Die richtigen Worte sind Balsam für die Seele eures Kindes. Welche euer Kind nicht oft genug hören kann, erfährst du in diesem Modul. 

 

MODUL 3


Erste Hilfe für dich

Hier geht es um dich und deine Gefühle, die dich schlichtweg überfordern und handlungsunfähig machen können. Ich gebe dir eine Meditation für deinen Trennungsschmerz an die Hand, denn nur wenn du alle Gefühle annimmst, kommst du wieder in Balance und kannst euer Kind in seinen Gefühlen gut begleiten. Außerdem findest du in diesem Modul verschiedene Übungen, um deine Selbstwirksamkeit zu stärken. 

 

MODUL 4


Erste-Hilfe-Checkliste & Elternvertrag

Was ist jetzt zu tun? Was hat Priorität und was macht deinen Kopf nur unnötig voll? Das klären wir mit Hilfe der Checkliste, welche du auch als Dokument zum Download findest. Außerdem erhältst du einen von mir erstellten Elternvertrag, den im optimalen Fall beide Eltern unterschreiben. Damit besiegelt ihr euer Vorhaben, zu einem guten Elternteam für eure Kids zusammenzuwachsen. 

Solche Ergebnisse sind kein Einzelfall. Sobald du aufmachst und Unterstützung zulässt, kann sich alles in dieser unangenehmen Situation der Trennung entspannen. Dann handeln alle rationaler. Mit Mitgefühl füreinander, um gemeinsam einen guten Weg zu finden.

In diesem Kurs bist du richtig, wenn du …

  • frisch (1-6 Monate) oder kurz vor der Trennung stehst

  • gewillt bist, die Sicht aller Familienmitglieder einzunehmen

  • die innere Haltung hast, dass euer Kind beide Elternteile braucht

  • dich und euer Kind ohne großen Schaden durch die Trennung bringen willst

  • aus der Ohnmacht in die Handlung kommen möchtest

  • trotz aller emotionalen Verletzungen das Beste für euer Kind erreichen willst.

  • du dich aktiv mit der Situation auseinandersetzen willst

Der Kurs ist nicht das richtige für dich, wenn du:

  • ständig die Schuld beim anderen suchst

  • nicht bereit bist, die Perspektive zu wechseln

  • keine Verantwortung für dein Handeln übernehmen willst

  • dein Antrieb Hass, Rache & Vergeltung ist

Wenn du jetzt denkst: „Oh Shit, eigentlich wollte ich genau das tun, doch das sollte ich dann lieber lassen.“ Dann hol dir meinen Ersten-Hilfe-Online-Kurs für Trennungseltern und gehöre zu den Eltern, die ihre Trennung so gestalten, dass ihr Kind unbeschadet durch die Trennung kommt.

REAL TALK:

Vor 9 Jahren hätte ich das, was ich dir in diesem Kurs zeige, als erstes in meiner Trennung gebraucht. Denn mit diesem Wissen, hätte ich verstanden, dass es Ehrlichkeit & Verantwortungsübernahme für mein Handeln braucht und was unsere Kids in der ersten Zeit der Trennung gebraucht hätten um ihnen Halt und Sicherheit zu geben. Ich habe viel zu spät realisiert, dass ich die Trennung nicht nur aus meiner Brille heraus sehen darf, sondern auch aus Sicht des Papas und aus Sicht unserer Kinder.

Gleich loslegen.

Gleich loslegen.

Hier sind 3 Optionen, wie wir jetzt zusammenarbeiten können:

  • Mit Hilfe von kurzen Videos und zielgerichteten Aufgaben, kannst du das Thema eigenständig und/oder mit dem anderen Elternteil sofort bearbeiten.

  • Inhalt der 1:1 Session: “So sagen wir es den Kids”.

    ✅ Gemeinsame Vorbereitung des Gespräches mit den Kindern.

    ✅ Wann? Wo? Wie? Was sagen wir?

    ✅ Fahrplan, abgestimmt auf eure Familiensituation und das Alter eurer Kids

    ✅ Danach gehst du sicher und gestärkt in das Trennungsgespräch mit den Kindern

    ✅ Außerdem gebe ich euch die wichtigsten Zutaten mit, um im Gespräch gegenseitige Schuldzuweisung gar nicht erst entstehen zu lassen.

  • Modul 1 : Vorbereitung Trennungsgespräch

    Modul 2: Das richtige Umgangsmodell & die räumliche Trennung kindgerecht gestalten

    Modul 3: Gefühle der Kinder erkennen und einfühlsam begleiten

    Modul 4: Kommunikation mit dem 2ten Elternteil

    Modul 5: Die 5 Trennungsphasen und wie du sie für dich und euer Kind nutzt

    Modul 6: Loyalitätskonflikte frühzeitig erkennen und auflösen

    So begleite ich euch/dich:

    ✅ Wir treffen uns Live via Zoom für jeweils 1 Stunde pro Modul

    ✅ Du kannst dir die Reihenfolge der Module raussuchen

    ✅ Je nach individueller Situation sind die Module thematisch anpassbar

    ✅ Du bestimmst die zeitliche Abfolge. Je nachdem, wann du welches Modul brauchst.

    ✅ Jede Familie ist individuell und steht an einer anderen Stelle in ihrer Trennung, demnach finden wir auch Lösungen, die genau für eure Situation passen.

Nach dem Kurs:

  • hast du Sicherheit, Orientierung, Kraft und Zuversicht erlangt, weil du nun weißt, warum der andere sich manchmal so (dämlich) verhält.

  • Du weißt, was eure Kinder jetzt in der Situation brauchen und auch was dir selbst guttut.

  • Du kennst die nächsten Schritte und hast eine Orientierung und einen Fahrplan wie es jetzt weitergehen kann.

  • Du hast erfahren, dass die Trennung an sich kein Weltuntergang ist, sondern die Art und Weise wie ihr als Eltern in der Trennung miteinander umgeht.

  • Du hast ein Gefühl dafür bekommen, dass alles gut wird, egal wie es gerade aussieht.

  • Du kannst nun die nächsten Schritte in der Trennung gehen.

  • Durch das erreichte Verständnis für die Situation und dich selbst, hast du wieder Kraft und Energie für den Trennungsprozess erlangt.

Das klingt, wie genau das,
was ich jetzt brauche

Das verpasst du, wenn du nicht buchst:

Du wirst dich mit den falschen Dingen, wie den Tag der Trennung festzuhalten, Unterlagen zu richten oder laufende Kosten zu notieren am Anfang beschäftigen und damit nicht die Erkenntnis erlangen, dass es erst einmal darum geht, sich selbst und den anderen im Trennungsprozess zu verstehen. Damit gerätst du in eine Spirale der negativen Emotionen und triffst wohlmöglich falsche Entscheidungen für dich und euer Kind.

Option 1: Online-Kurs*

69 €

inkl. 19% MwSt

Hauptvorteile:
Sofort starten
& günstigstes Angebot

Am
beliebtesten

Option 2: Online-Kurs + Live Modul 1
des Trennungsheldenpakets*

169 €

inkl. 19% MwSt

statt 248€

Hauptvorteil:
Das wichtigste Gespräch live im 1:1
”So sagen wir es den Kids”

Option 3: Online-Kurs + Trennungsheldenpaket*

769 €

inkl. 19% MwSt

statt 865€

Hauptvorteil:
Ich begleite dich von Anfang an sicher durch den Trennungsprozess.

*Was die jeweiligen Pakete genau beinhalten, liest du hier

  • Mit Hilfe von kurzen Videos und zielgerichteten Aufgaben, kannst du das Thema eigenständig und/oder mit dem anderen Elternteil sofort bearbeiten.

  • Inhalt der 1:1 Session: “So sagen wir es den Kids”.

    ✅ Gemeinsame Vorbereitung des Gespräches mit den Kindern.

    ✅ Wann? Wo? Wie? Was sagen wir?

    ✅ Fahrplan, abgestimmt auf eure Familiensituation und das Alter eurer Kids

    ✅ Danach gehst du sicher und gestärkt in das Trennungsgespräch mit den Kindern

    ✅ Außerdem gebe ich euch die wichtigsten Zutaten mit, um im Gespräch gegenseitige Schuldzuweisung gar nicht erst entstehen zu lassen.

  • Modul 1 : Vorbereitung Trennungsgespräch

    Modul 2: Das richtige Umgangsmodell & die räumliche Trennung kindgerecht gestalten

    Modul 3: Gefühle der Kinder erkennen und einfühlsam begleiten

    Modul 4: Kommunikation mit dem 2ten Elternteil

    Modul 5: Die 5 Trennungsphasen und wie du sie für dich und euer Kind nutzt

    Modul 6: Loyalitätskonflikte frühzeitig erkennen und auflösen

    So begleite ich euch/dich:

    ✅ Wir treffen uns Live via Zoom für jeweils 1 Stunde pro Modul

    ✅ Du kannst dir die Reihenfolge der Module raussuchen

    ✅ Je nach individueller Situation sind die Module thematisch anpassbar

    ✅ Du bestimmst die zeitliche Abfolge. Je nachdem, wann du welches Modul brauchst.

    ✅ Jede Familie ist individuell und steht an einer anderen Stelle in ihrer Trennung, demnach finden wir auch Lösungen, die genau für eure Situation passen.

 FAQ

  • Wenn die Inhalte mit dir in Resonanz gehen, ist davon auszugehen, dass dieser Kurs trotz längerer Trennung etwas für dich ist. Ich bin mir sicher, du nimmst einiges für dich mit was dich in deiner Trennung, auch wenn sie schon länger her ist, weiterbringt. Prinzipiell dienen die Inhalte besonders den Menschen, die am Anfang der Trennung stehen oder kurz davor.

  • Du hast ein Jahr Zugriff ab Kaufdatum auf die Inhalte.

  • Ja, du kannst den Kurs in 2 Raten zahlen. Diese wählst du im Buchungsprozess aus.

  • Zwischen noch nicht getrennt und 6 Monaten. Der Kurs ist prinzipiell für Menschen erstellt, die sich mit dem Gedanken der Trennung beschäftigen und/oder frisch getrennt sind. Also am Anfang des Trennungsprozesses stehen.

    1. Du kannst einmal nur den Kurs buchen.

    2. Dann den Kurs plus das erste Modul meines Trennungsheldenpakets: Wie sagen wir es den Kids?

    3. Oder, als dritte Möglichkeit, den Kurs plus mein Trennungsheldenpaket für Trennungseltern, die am Anfang der Trennung stehen.

      Die zweite und dritte Option sind dann nicht online, sondern finden mit mir persönlich statt. Damit ist für jeden eine Möglichkeit dabei, den nächsten Schritt mit mir gemeinsam zu gehen und das auch noch zum günstigeren Preis.

  • Immer wenn du den Eindruck hast, der zweite Elternteil ist nicht an einer friedlichen Lösung interessiert oder bildet von Anfang an Allianzen mit anderen (Freunden, Familie, Kollegen), redet schlecht über dich, droht dir massiv oder schüchtert dich anderweitig ein. Sprich übt psychische oder körperliche Gewalt auf dich und/oder euer Kind aus, dann bitte ich dich, dich gut abzusichern. Eine niedrigschwellige Anlaufstelle sind Familienberatungsstellen und/oder das Jugendamt. Beim zuständigen Jugendamt könnt ihr euch auch direkt nach der Trennung den Unterhaltstitel beantragen. Wenn in dir Unsicherheit dieser Art sind, hör auf deine Intuition und hol dir Unterstützung.

  • Sofort nach Bezahlung.

  • Nein. Die Module in diesem Kurs sind alle als Selbstlernkurse aufgebaut und funktionieren ohne Rücksprache mit mir.

  • Du kannst diesen Kurs natürlich auch allein buchen. Wissen ist Macht und diese, fürsorglich eingesetzt, kann wahre Wunder bewirken. Wenn beide den Kurs absolvieren, ist das natürlich immer ein Zeichen dafür, dass beide Elternteile an einer friedlichen Lösungen interessiert sind. Wunderbare Voraussetzungen.

  • Alle Module umfassen circa 2 Stunden Zeit. Wobei du dir die Kursinhalte in deinem Tempo und zu jeder Zeit anschauen kannst.

  • Es gibt statt eines Workbooks verschiedene pdf. die du dir herunterladen und ausdrucken oder direkt beschreiben kannst. Bitte bring immer etwas zum Schreiben mit. Die Dinge, die mit dir in Resonanz gehen, werden wahrscheinlich auch wichtige Dinge für deinen persönlichen Trennungsprozess sein.