Nutze die Kraft der Vergebung für dich und eure Kinder.

Vergebe deinem Ex-Partner, um wieder frei zu sein:

Die Trennung von einem Partner ist oft ein schmerzhafter Prozess, besonders wenn Kinder involviert sind. Der Groll und die Wut auf den Ex-Partner können tief sitzen und das eigene Glück sowie das Wohlbefinden der Kinder beeinträchtigen. Doch warum ist es so wichtig, zu vergeben? Und was hat unser gemeinsames Kind davon, wenn wir vergeben?

Warum ist Vergebung so wichtig?

Vergebung ist nicht nur ein Akt der Großzügigkeit gegenüber dem anderen, sondern vor allem ein Geschenk an sich selbst. Denn solange wir an Wut, Groll und Verletzungen festhalten, tragen wir eine schwere Last mit uns herum. Diese Last hindert uns daran, glücklich zu sein und neue Beziehungen aufzubauen.

Die Vorteile der Vergebung

  • Mehr Lebensqualität: Vergebung befreit uns von negativen Emotionen und ermöglicht es uns, wieder Freude am Leben zu finden.

  • Gesundheit: Groll und Wut können zu körperlichen Beschwerden führen. Vergebung kann dagegen zu mehr körperlichem und geistigem Wohlbefinden beitragen.

  • Stärkere Beziehungen: Vergebung ermöglicht es uns, neue Beziehungen aufzubauen und bestehende zu vertiefen.

  • Besseres Vorbild für die Kinder: Wenn wir unseren Kindern vorleben, wie man mit Konflikten umgeht und vergibt, lernen sie, mit Herausforderungen im Leben besser umzugehen.

Wie kann ich vergeben?

Vergeben ist ein Prozess, der Zeit braucht. Hier sind einige Tipps, die dir helfen können:

  • Akzeptiere deine Gefühle: Es ist wichtig, deine Gefühle anzuerkennen und zuzulassen, anstatt sie zu unterdrücken.

  • Schreibe über deine Gefühle: Ein Tagebuch kann dir helfen, deine Gedanken zu ordnen und deine Gefühle besser zu verstehen.

  • Sprich mit jemandem: Teile deine Gefühle mit einem vertrauten Freund, Familienmitglied oder einem Therapeuten.

  • Übe Mitgefühl: Versuche, die Situation aus der Perspektive deines Ex-Partners zu betrachten.

  • Vergib dir selbst: Vergebung beginnt bei dir selbst. Vergib dir, dass du verletzt wurdest oder Fehler gemacht hast.

  • Nimm an unserem Vergebungsabend am 27. November teil 😉🪷. Hier erhältst du alle Informationen.

Was, wenn ich nicht vergeben kann?

Es ist völlig normal, wenn Vergebung schwerfällt. Manchmal braucht man dafür professionelle Hilfe. Ein Therapeut kann dich dabei unterstützen, deine Gefühle zu verarbeiten und neue Perspektiven zu entwickeln.

Was hat unser gemeinsames Kind davon, wenn ich vergebe?

Wenn du deinem Ex-Partner vergibst, sendest du deinen Kindern eine wichtige Botschaft: Konflikte können überwunden werden und es ist möglich, auch nach einer Trennung ein gutes Verhältnis zu pflegen. Kinder, die in einer Umgebung aufwachsen, in der ihre Eltern sich gegenseitig respektieren, fühlen sich sicherer und geborgen. Außerdem kann die gemeinsame Zeit besser genossen werden, da kein Groll oder Vorwürfe im Raum stehen.

Das Vergebungsritual Ho'oponopono

Ho'oponopono ist ein hawaiianisches Heilungsritual, das auf Vergebung basiert. Es besteht aus vier einfachen Sätzen:

  • Es tut mir leid.

  • Bitte vergib mir.

  • Ich liebe dich.

  • Danke.

Indem du diese Sätze regelmäßig wiederholst, kannst du negative Energien loslassen und Frieden finden.

Wie geht es mir nachdem ich vergeben habe?

Nachdem du vergeben hast, wirst du dich wahrscheinlich leichter und befreiter fühlen. Die Last des Grolls wird von dir fallen und du kannst wieder in die Zukunft schauen.

Was glauben viele Menschen, was Vergebung ist?

Viele Menschen glauben, dass Vergeben bedeutet, das Geschehene zu vergessen oder zu rechtfertigen. Das ist jedoch ein weit verbreiteter Irrtum. Vergeben bedeutet nicht, dass du das Verhalten deines Ex-Partners gutheißt. Es bedeutet vielmehr, dass du dich selbst von den negativen Auswirkungen der Vergangenheit vor allem emotional befreist.

Vergebung ist ein Geschenk, das du dir selbst machst. Es ist ein Akt der Selbstliebe und ein Schritt hin zu einem glücklicheren Leben.

Denke daran: Du bist nicht allein auf diesem Weg. Viele Menschen haben ähnliche Erfahrungen gemacht und konnten durch Vergebung Frieden finden.

Möchtest du mehr über dieses Thema erfahren?


Wenn du auch keine Lust mehr hast, den ganzen Tag über deine(n) Ex nachzudenken, in der Vergangenheit zu wühlen und die ewigen Fragen nach dem: Warum, wieso, weshalb so satt hast. Dann könnte die Familienaufstellung für Trennungsfamilien für dich interessant sein. Hier lösen wir unbewusste Verstrickungen mit deinem Ex-Partner und du machst dich frei für ein schönes Leben nach deiner Trennung.

Zur Familienaufstellung
Zurück
Zurück

Gehen oder Bleiben? Dein achtsamer Weg aus einer unglücklichen Beziehung mit Kindern.

Weiter
Weiter

Streit & Konflikte nach der Trennung: So schützt du euer Kind.